ware noorden

ware noorden
true north; geographic north

Deutsch-Englisch-Wasserbau. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Georg Voigt (Historiker) — Georg Ludwig Voigt (* 5. April 1827 in Königsberg, Ostpreußen; † 18. August 1891 in Leipzig) war ein deutscher Historiker. Er gehört neben Jacob Burckhardt zu den Begründern einer modernen Renaissanceforschung. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Germanic substrate hypothesis — The Germanic substrate hypothesis is an attempt to explain the distinctive nature of the Germanic languages within the context of the Indo European language family. It postulates that the elements of the common Germanic vocabulary and syntactical …   Wikipedia

  • Georg Voigt — Georg Ludwig Voigt (* 5. April 1827 in Königsberg, Ostpreußen; † 18. August 1891 in Leipzig) war ein deutscher Historiker. Er gehört neben Jacob Burckhardt zu den Begründern einer modernen Renaissanceforschung. Seine Arbe …   Deutsch Wikipedia

  • Eurōpa — (hierzu die Karten: »Europa. Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), einer der fünf Erdteile, der kleinste der drei, welche die Alte Welt bilden. Übersicht des Inhalts: Name, Weltstellung und Grenzen. E. ist seiner Gliederung wie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fettsucht — (Obesitas, Adipositas, Lipomatosis universalis, Polysarcía), übermäßige Anhäufung von Fett im Körper. Die leichtern Grade der F. (Embonpoint, Korpulenz) verursachen kaum einige Beschwerde. Selbst bei schon beträchtlichem Umfang erfreuen sich die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Joseph [2] — Joseph, Name mehrerer fürstlicher Personen: [Römisch deutsche Kaiser.] 1) J. I., geb. 26. Juli 1678, gest. 17. April 1711 in Wien, der älteste Sohn des Kaisers Leopold I. aus dessen Ehe mit Eleonore von Pfalz Neuburg, wurde schon 1687 zum König… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • literature — /lit euhr euh cheuhr, choor , li treuh /, n. 1. writings in which expression and form, in connection with ideas of permanent and universal interest, are characteristic or essential features, as poetry, novels, history, biography, and essays. 2.… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”